Siemens Dialog
https://www.dialog-igmetall.de/nachrichten/archiv/zeitraum/01-2014?cHash=b7673708617ef71606b6a2c18279c60c
27.09.2023, 04:09 Uhr

Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Tarifbindung für SFGT

  • 29.01.2014
  • Konzern

Die Beschäftigten der Siemens-Tochter Siemens Fuel Gasification Technology (SFGT) in Freiberg mussten bisher ohne Tarifbindung auskommen. Seit dem ersten Janunar hat sich das geändert: Im Dezember vereinbarten IG Metall und Geschäftsführung nach langen Verhandlungen die schrittweise Überleitung in die sächsischen M+E-Tarifstrukturen.

mehr...

Zur Sache, Mister Siemens

  • 28.01.2014
  • Allgemein

- unter diesem Titel stand Joe Kaeser vor einer Woche der "Münchner Runde" im Bayerischen Fernsehen Rede und Antwort. So zufrieden wie der Kamera kann er auch der Hauptversammlung in der Münchner Olympiahalle entgegentreten: Die Erwartungen für das erste Quartal 2014 wurden erfüllt oder übertroffen.

mehr...

Kaeser unter Beobachtung, Cromme unter Druck

  • 27.01.2014
  • Allgemein

Zur diesjährigen Hauptversammlung der Siemens AG rechnet kaum jemand mit nennenswerten Überraschungen. Joe Kaeser hat erste Signale gesendet, eine positive Aktienentwicklung im Rücken und größere Maßnahmen erst für Mai angekündigt. Etwas anders sieht es möglicherweise für Aufsichtsratschef Gerhard Cromme aus.

mehr...

Berufsausbildung zahlt sich aus

  • 27.01.2014
  • Allgemein

Die junge Generation, ihre Arbeitsbedingungen und der sozial- und bildungspolitische Aspekt ihrer Zukunftsperspektiven sind ein zentrales Ziel der Anstrengungen der IG Metall. Unter anderem geht es um die Qualität der Ausbildung; deren Bedeutung für die individuellen Lebensbedingungen unterstreicht eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.

mehr...

Unterbezahlung gefährdet die Gesundheit

  • 23.01.2014
  • Allgemein

Einer von vielen guten Gründen für steigende Entgelte: Beschäftigte, die ihre Arbeit als zu niedrig und daher ungerecht bezahlt empfinden, sind einem höheren Krankheitsrisiko ausgesetzt als andere. Soziologen der Universität Bielefeld haben diesen Zusammenhang anhand umfangreicher Datensätze nachgewiesen.

mehr...

Siemens Italien: Streik zum Jahresauftakt

  • 22.01.2014
  • Konzern

In Italien haben SiemensianerInnen das neue Jahr mit Streiks und Protesten begonnen. Die Firmenseite hatte zuvor einseitig eine jahrelang bewährte und für rund die Hälfte der italienischen SiemensianerInnen geltende Vereinbarung aufgekündigt.

mehr...

Siemens Italy: workers begin 2014 with strikes and demonstrations

  • 22.01.2014
  • International

For the first time ever, Siemens Italy has terminated a union agreement, whose rules and financial contents applied to at least half of the workers employed by Siemens in Italy. Employee representatives and unions report an increasingly important struggle:

mehr...

Ich bin in der IG Metall

  • 22.01.2014
  • Allgemein

Tina Obenauer (30) ist Fachkraft für Mediengestaltung bei Siemens in Erlangen, Industry Sector, und seit Oktober 2013 neu in der IG Metall.

mehr...

Per Studium zum Niedriglohn

  • 21.01.2014
  • Allgemein

Immer mehr SchülerInnen in Deutschland machen in der Annahme das Abitur, die Voraussetzung für ein Studium lege den Grundstein für ein sicheres und ausreichendes Einkommen im Berufsleben. Diese Annahme allerdings ist trügerisch: Viele Akademiker arbeiten zu Niedriglöhnen.

mehr...

Zuwanderungsdebatte: unredliche Panikmache

  • 20.01.2014
  • Allgemein

Seit Jahresbeginn gilt für Menschen aus den EU-Beitrittsländern Bulgarien und Rumänien die unbeschränkte Freizügigkeit. Die CSU ist sich nicht zu schade, diffuse Ängste vor einer "Armutszuwanderung" zu schüren, in deren Zuge angeblich eine Welle von "Sozialbetrügern" sich anschickt, das deutsche Sozialssystem schamlos auszunutzen - Grund genug für einen Blick auf die Faktenlage.

mehr...

Siemens 2020: dranbleiben!

  • 16.01.2014
  • Allgemein

Wie jedes Jahr wendet sich der Gesamtbetriebsrat der Siemens AG mit einer Neujahrsbotschaft an alle SiemensianerInnen. Eine Kernaussage für 2014: Im vergangenen Jahr wurden etliche Erfolge erzielt, eine starke Arbeitnehmervertretung aber bleibt angesichts unveränderter Interessengegensätze weiter notwendig.

mehr...

Tariflicher Meilenstein für IT-Dienstleister

  • 15.01.2014
  • Allgemein

Die Metall- und Elektrotarifpartner in Nordrhein-Westfalen haben mit Abschluss des bundesweit ersten Flächentarifvertrages für IT-Dienstleister einen Durchbruch erzielt. Maßgeblich beteiligt waren ehemalige SiemensianerInnen bei Atos, dem ersten Unternehmen im neuen "Rahmentarifvertrag IT-Dienstleistungen".

mehr...

Mülheim: Nah dran und kompetent

  • 15.01.2014
  • Operativ

Die IG Metall-Betriebsräte bei Energy in Mülheim verzahnen die Konkretisierung von Siemens 2020 und die Beteiligung der Beschäftigten mit der Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen im März 2014. Heraus kommen neue Impulse für den Standort.

mehr...

Energiewende: "Chaos der Einzelvorschläge"

  • 14.01.2014
  • Allgemein

Der DGB kritisiert die inkonsequente und immer mehr verschleppte Umsetzung der Energiewende. Vorstandsmitglied Dietmar Hexel drängt die neue Bundesregierung zum Handeln und einer Energiepolitik aus einem Guss. Das Ziel: Vollständige Versorgungssicherheit und Erreichen der Klimaziele ohne ausufernde Belastung von Privathaushalten, Industrie und Gewerbe.

mehr...

Gratis in die Messehalle

  • 09.01.2014
  • Allgemein

Wie in jedem Jahr bietet die IG Metall auch 2014 neben ihren vielen anderen Leistungen im März und April einen besonderen Vorteil: Mitglieder können über ihre örtliche Verwaltungsstelle kostenlose Tickets zur CeBIT und zur Hannovermesse bestellen, für die man ansonsten 60 beziehungsweise 35 Euro hinlegen muss.

mehr...

Ich bin in der IG Metall

  • 07.01.2014
  • Allgemein

Franz Lang (54) ist Fernmeldeinstallateur und arbeitete zuletzt bei Siemens in München als Teilprojektleiter im Rechenzentrenbau. Aktuell ist er teilfreigestellter Betriebsrat der Siemens Niederlassung München.

mehr...

Teilen

Nachrichten

Pinnwand

  • linked.In

    Siemens Dialog auf Linked.In

  • Facebook

    Siemens Dialog bei Facebook

  • Instagram

    Siemens Dialog bei Instagram

  • Online beitreten

    Online-Beitritt