Siemens Dialog
https://www.dialog-igmetall.de/nachrichten/archiv/zeitraum/02-2014?cHash=a38f4c9b824e547929fda7c87b32ac1a
10.12.2023, 03:12 Uhr

Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Bad Neustadt: nachhaltige Konzernstrategie gefordert

  • 28.02.2014
  • Operativ

Bei der Betriebsversammlung von Siemens Bad Neustadt konnte der Betriebsratsvorsitzende eine insgesamt positive Bilanz ziehen: "Dass hier immer noch so viele Menschen arbeiten und es sogar noch mehr werden ist beachtlich." Mit Blick auf eventuelle Veränderungen fordern Betriebsrat und IG Metall vor allem eine langfristige Perspektive für Standort und Konzern.

mehr...

Ich bin in der IG Metall

  • 27.02.2014
  • Operativ

Elke Neugebauer (54) ist gelernte Technische Zeichnerin. Sie arbeitet in der logistischen Materialstammpflege bei Siemens Power Generation in Mülheim an der Ruhr.

mehr...

Es ist kein Riesenumbau notwendig

  • 27.02.2014
  • Allgemein

- diese Überzeugung vertritt die neue Gesamtbetriebsratsvorsitzende Birigit Steinborn mit Blick auf die Ankündigung Joe Kaesers, im Mai seine Vorstellungen zur strategischen Ausrichtung von Siemens darzustellen. Kurz nach Amtsantritt äußerte sie sich im Interview zu diesen und anderen Themen.

mehr...

Die besten Voraussetzungen für anstehende Herausforderungen

  • 26.02.2014
  • Operativ

... hat Siemens wohl nicht nur nach Einschätzung von IG Metall-Hauptkassierer und Siemens-Aufsichtsrat Jürgen Kerner. Auf einer Betriebsversammlung bei IC MOL Braunschweig forderte er in diesem Zusammenhang einen "Wandel, der vom Mut zu Visionen und Investitionen getrieben ist".

mehr...

Gespanntes Abwarten

  • 25.02.2014
  • Allgemein

... herrscht nach Einschätzung der Betriebsräte an den Nürnberger Siemens-Standorten mit Blick auf die durch Joe Kaeser angekündigten Informationen zur strategischen Ausrichtung. In der Zwischenzeit verdaut man in den Betrieben die Folgen von "Siemens 2014" und hofft auf mehr Freiheit im operativen Geschäft.

mehr...

Umverteilung von Beschäftigungsrisiken

  • 24.02.2014
  • Allgemein

Schon lange kritisiert die IG Metall, dass vor allem die junge Generation einen unverhältnismäßig großen Anteil der Belastungen unsicherer Beschäftigung tragen muss. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung untermauert diese Kritik mit einer neuen Untersuchung.

mehr...

Gesamtbetriebsrat mit neuer Spitze

  • 20.02.2014
  • Allgemein

Der Gesamtbetriebsrat der Siemens AG hat Birgit Steinborn zu seiner neuen Vorsitzenden gewählt. In ihrem bisherigen Amt als stellvertretende Vorsitzende folgt ihr Robert Kensbock nach. Der langjährige Vorsitzende Lothar Adler legte sein Mandat zuvor nieder, da er Siemens Ende Mai altersbedingt verlässt.

mehr...

Mensch vor Marge wählen

  • 20.02.2014
  • Operativ

Auch die Hamburger Betriebszeitung "Simaz" rückt die Betriebsratswahlen in den Fokus einer neuen Ausgabe: "Ab März stellen sich die Mitglieder der Arbeitnehmer-Feuerwehr zur Wahl. Dabei muss nicht die bekannte Telefonnummer 112 gewählt werden, es reicht sein Kreuz bei den IG Metall-Betriebsräten zu machen, für die der Mensch vor der Marge kommt."

mehr...

Mitdenken. Mitbestimmen. Mitmachen.

  • 19.02.2014
  • Operativ

Unter diesem Titel fordert die aktuelle Ausgabe der IC MOL-Betriebszeitung "Zügig" aus Braunschweig zur Teilnahme an den bevorstehenden Betriebsratswahlen auf. Im Mittelpunkt: Die bisherige Arbeit der IG Metall-Liste am Standort, ihre Pläne für die Zukunft, und ihre Kandidatinnen und Kandidaten.

mehr...

Berliner Betriebsräte: für nachhaltige Weiterentwicklung

  • 18.02.2014
  • Allgemein

Betriebsratswahlen bei Siemens im Zeichen von "Siemens 2020": Die Berliner Siemens-Betriebsräte engagieren sich mit Nachdruck für die nachhaltige Weiterentwicklung des weltweit größten Siemens-Produktionsstandortes. Vergangene Woche wendeten sie sich zu dieser Thematik gemeinsam mit der IG Metall Berlin an die Öffentlichkeit.

mehr...

Recht auf Unerreichbarkeit

  • 17.02.2014
  • Allgemein

Dass die ständige Verfügbarkeit von Beschäftigten über mobile Kommunikation auch ihre Schattenseiten hat, erkennen immer mehr Arbeitgeber. Vor allem große Unternehmen folgen zunehmend dem Beispiel von VW, wo die Erreichbarkeit per Gesamtbetriebsvereinbarung eingeschränkt wurde. Jetzt gibt es auch bei BMW mehr Recht auf ungestörtes Privatleben.

mehr...

IG Metall Küste und Siemens-Betriebsräte in Hamburg fordern Verlässlichkeit für Windindustrie

  • 14.02.2014
  • Operativ

Die Siemens-Betriebsräte am Standort Hamburg und die IG Metall Küste fordern von der Bundesregierung und den Landesregierungen in Norddeutschland ein größeres gemeinsames Engagement für die Windindustrie. Dies bewerten sie als Grundlage für weitere Investitionen und Arbeitsplätze an der Küste.

mehr...

Wo man baut, da bleibt man

  • 13.02.2014
  • Allgemein

- so interpretierte Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer die nunmehr endgültige Entscheidung, für einen neuen Siemens-Campus in Erlangen rund eine halbe Milliarde Euro zu investieren. Betriebsräte und IG Metall begrüßen den Schritt, zeigten sich aber nicht ganz so euphorisch wie die Teilnehmer des Festaktes: "Schick alleine reicht nicht."

mehr...

Ich bin in der IG Metall

  • 07.02.2014
  • Allgemein

Marc Lehner (31) ist Industrietechnologe und arbeitet als P & I Consultant in der IT am Siemens Standort Nürnberg. Er ist Mitglied im Betriebsrat.

mehr...

Mobilität mit klarem Leitbild

  • 07.02.2014
  • Allgemein

Der ausufernde Verdacht auf äußerst eigenwilliges Geschäftsgebahren und nicht immer ganz astreine Methoden macht dem größten deutschen Automobilclub derzeit schwer zu schaffen. Da ist der unverbindlichen Hinweis auf eine vor fast 50 Jahren durch die DGB-Gewerkschaften gegründete Alternative angebracht, die sich hinter niemandem zu verstecken braucht.

mehr...

Betriebsratswahl bei Randstad

  • 05.02.2014
  • Allgemein

In Leiharbeitsunternehmen gestaltet sich die Betriebsratswahl aufgrund ihrer Struktur meist besonders schwierig. Die Wahlberechtigten sind über Einsatzbetriebe verstreut, persönliche Kontakte eher Ausnahme als Alltag. Umso mehr Respekt verdient es, wenn Beschäftigte sich engagieren, um eine vernünftige Interessenvertretung auf die Beine zu stellen - wie bei Randstad.

mehr...

Unterschiedliche Bedingungen in der Schichtarbeit

  • 03.02.2014
  • Allgemein

Arbeitgeber konfrontieren Betriebsrätinnen und Betriebsräte mit immer weitergehenden Forderungen nach Flexibilisierung. In Berlin tagten am Ende Januar auf Einladung der IG Metall 50 Siemens-BetriebsrätInnen, um eine erste bundesweite Momentaufnahme bestehender Regelungen und Vereinbarungen zu erstellen.

mehr...

Teilen

Nachrichten

Pinnwand

  • linked.In

    Siemens Dialog auf Linked.In

  • Facebook

    Siemens Dialog bei Facebook

  • Instagram

    Siemens Dialog bei Instagram

  • Online beitreten

    Online-Beitritt