Siemens Dialog
https://www.dialog-igmetall.de/nachrichten/archiv/zeitraum/11-2013?cHash=689ba8282ca678a5c1421bf8d2ad4ec7
20.03.2023, 21:03 Uhr

Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Erwartungen auf der Goldwaage

  • 29.11.2013
  • Operativ

Im Berliner Schaltwerk hatten die IG Metall-Vertrauensleute und -Betriebsräte eine originelle Idee, um im Rahmen des Dialogmonats November die Erwartungen und Vorstellungen ihre KollegInnen einzuholen. Diese konnten im wahrsten Sinne des Wortes ein gewichtiges Wort mitreden.

mehr...

Mensch vor Marge: gemeinsam auf dem richtigen Weg

  • 28.11.2013
  • Allgemein

Die Betriebsräteversammlung 2013 war für viele TeilnehmerInnen ein Meilenstein. In einem Gastbeitrag für den Siemens Dialog fasst die stellvertretende Gesamtbetriebsratsvorsitzende Birgit Steinborn ihre Eindrücke zusammen.

mehr...

Hausgeist: Mut zu Visionen und Investitionen

  • 28.11.2013
  • Operativ

Siemens 2020 und der standortübergreifende Aufruf der IG Metall-Betriebsräte und -Vertrauensleute stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausgabe der Betriebszeitung "Hausgeist" aus Erlangen G. Hinzu kommen zahlreiche Themen, die sich mit den verschiedenen Bereichen am Standort auseinandersetzen.

mehr...

Hebelwirkung in Kemnath

  • 27.11.2013
  • Operativ

Bei Siemens Healthcare in Kemnath nutzten die Vertrauensleute und Betriebsräte der IG Metall den Dialog-Monat November erfolgreich, um die fünf Hebel von "Siemens 2020" unter Einbeziehung der Beschäftigten mit auf ihren Standort bezogenen Inhalten zu füllen.

mehr...

Ich bin in der IG Metall

  • 27.11.2013
  • Allgemein

Susanne Hecht (17) ist Kauffrau für Bürokommunikation im 2. Ausbildungsjahr. Sie arbeitet in der Siemens Niederlassung München.

mehr...

Solmssen geht vorzeitig

  • 27.11.2013
  • Allgemein

Der Vorstand der Siemens AG konsolidiert sich weiter: Wie Siemens nach vorausgegangenen Gerüchten am 27. November offiziell bestätigte, verlässt Compliance-Vorstand Peter Solmssen das Unternehmen vor seinem eigentlichen Vertragsende im Frühjahr 2017.

mehr...

Betriebsräteversammlung: Durchbruch für Siemens 2020

  • 26.11.2013
  • Allgemein

Die diesjährige Betriebsräteversammlung der Siemens AG erzeugte vergangene Woche eine in dieser Form lange vermisste Aufbruchstimmung: Grundlegende Positionen der Arbeitnehmerposition "Siemens 2020" wirken bis ins Top-Management hinein. Etliche alte Interessengegensätze scheinen zu wanken, ein offener Dialog zeichnet sich ab.

mehr...

Gewerkschaftstag wählt neue IG Metall-Führung

  • 25.11.2013
  • Allgemein

Die knapp 500 Delegierten des 6. außerordentlichen Gewerkschaftstages der IG Metall haben am 25. November 2013 in Frankfurt eine neue Führungsspitze gewählt. Erster Vorsitzender der IG Metall ist künftig Detlef Wetzel, sein bisheriges Amt als zweiter Vorsitzender übernimmt Jörg Hofmann, bislang Bezirksleiter in Baden-Württemberg.

mehr...

Italy: Open letter to the Siemens Management

  • 22.11.2013
  • International

At the end of November, employee representatives will meet the CEO of Siemens Italy. On this occasion, they draw the attention of the whole management to the current situation.

mehr...

Lothar Adler: Abschied im Mai 2014

  • 21.11.2013
  • Allgemein

Es gab viel Wirbel in den letzten Wochen um den Siemens-Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Lothar Adler, unter anderem über eine mögliche Verlängerung seiner Beschäftigung um einige Monate. Die Betriebsräteversammlung stellte sich am Mittwoch in Berlin ebenso wie die IG Metall demonstrativ hinter ihn. Adler selbst kündigte an, mit Erreichen der Altersgrenze kommenden Mai auszuscheiden.

mehr...

Kapert Kapitän Kaeser Siemens 2020?

  • 21.11.2013
  • Operativ

Mit diesem Fast-Stabreim nimmt die "Simaz"-Ausgabe zur Betriebsräteversammlung unter die Lupe, was der Wechsel an der Vorstandsspitze für die ArbeitnehmerInnen und "Siemens 2020" bedeutet. Fest steht schon jetzt: "Zurücklehnen können sich die Arbeitnehmervertreter nicht. Ob Joe Kaeser den Schlingerkurs und die damit verbundene Verunsicherung in der Belegschaft abbiegen kann, wird sich zeigen."

mehr...

Betriebsräteversammlung 2013 in Berlin

  • 20.11.2013
  • Allgemein

In Berlin treffen sich am Mittwoch und Donnerstag einige Hundert Siemens-Betriebsräte, um das abgelaufene und das kommende Jahr bei Siemens aus der Arbeitnehmerperspektive zu diskutieren. Ein Mangel an Themen ist angesichts der Ereignisse in den vergangenen zwölf Monaten wohl nicht zu befürchten.

mehr...

NL Stuttgart: Bereitschaft zum Mitmachen

  • 20.11.2013
  • Operativ

Wie überall in Deutschland laufen auch in der Niederlassung Stuttgart vielfältige Aktionen rund um "Siemens 2020". Neben den standortübergreifenden Infos "Siemens auf Kurs bringen - die Zeit ist reif" und "Mut zu Visionen & Investitionen" wurde am vierten November auch ein örtlicher Flyer verteilt.

mehr...

Berlin E/VG: Siemens 2020 im Mittelpunkt

  • 19.11.2013
  • Allgemein

Bei drei Teilbetriebsversammlungen am Berliner Mobility-Standort E/VG stand am 14. und 15. November das Thema "Siemens 2020" im Mittelpunkt.

mehr...

München: Abschied von der Hofmannstraße

  • 19.11.2013
  • Allgemein

Am 14. und 15. November 2013 tagte zum letzten Mal der Verbindungskreis Bayern IV in der Hofmannstraße und verabschiedete sich vom einst größten Standort der Siemens AG. Hier arbeiteten einmal mehr als 25 000 Beschäftigte der Siemens AG, jetzt bereiten sich die letzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Umzug nach Perlach vor.

mehr...

India: Resolution against precarious work

  • 18.11.2013
  • International

Precarious work is undermining workers’ rights, wages and working conditions. Workers working through contractors and other labour agencies are trapped in triangular relationships. There has been huge increase in employment of contract workers in manufacturing plants and offices of Siemens - Indian unions now have set their sights on the struggle against this development.

mehr...

Siemens 2020: Zukunftsprogramm der Arbeitnehmer in Fürth

  • 18.11.2013
  • Operativ

Der Standort Fürth ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen, aktuell sind hier rund 2.500 Beschäftigte überwiegend aus den Industry-Geschäftseinheiten AS und CE tätig. Im Rahmen von Siemens 2020 haben sich die IG Metall-Betriebsräte und die Vertrauenskörperleitung auf den Weg gemacht, um mit ihnen über eine langfristige Weiterentwicklung ihres Standortes ins Gespräch zu kommen.

mehr...

320 mal Mensch vor Marge!

  • 18.11.2013
  • Operativ

Fast 40 Vertrauensleute, Betriebsräte und Aktivisten aus dem Siemens Schaltanlagenwerk Frankfurt trafen sich vom achten bis zum zehnten November 2013 in der IG Metall-Bildungsstätte Bad Orb zum Aktionsworkshop "320".

mehr...

India: Siemens Employee Federation will make efforts on organizing Precarious Workers

  • 17.11.2013
  • International

Siemens Employee Federation will set up 3 year project to make efforts on organizing all workers working directly or indirectly for the Siemens in India to ensure them the same equal rights and working conditions as of the permanent workers.

mehr...

Berlin: flächendeckende Aktion

  • 15.11.2013
  • Allgemein

An den zahlreichen Berliner Siemens-Standorten sind die Vertrauensleute und Betriebsräte der IG Metall bestens vernetzt. Da lag es nahe, auch die offene Information und Diskussion im Zuge der herbstlichen Siemens 2020-Aktionen gemeinsam zu suchen.

mehr...

Teilen

Nachrichten

Pinnwand

  • linked.In

    Siemens Dialog auf Linked.In

  • Facebook

    Siemens Dialog bei Facebook

  • Instagram

    Siemens Dialog bei Instagram

  • Online beitreten

    Online-Beitritt