Siemens Dialog
https://www.dialog-igmetall.de/nachrichten/konzern/31-sitzung-des-siemens-europe-committee
20.06.2025, 10:06 Uhr

In Straßburg, Sitz des Europäischen Parlaments:

31. Sitzung des Siemens Europe Committee

  • 20.05.2025
  • Allgemein, Konzern

Am 6. und 7. Mai 2025 trafen sich 34 Delegierte aus 23 Ländern* in Straßburg zur 31. Sitzung des Siemens Europe Committee (SEC), unter der Leitung von Mimon Uhamou (Deutschland, SEC-Vorsitzender).

Die Delegierten vor dem Europa-Parlament.

Das SEC in Sitzung.

Bettina Haller (Deutschland), langjährige stellvertretende Vorsitzende des SEC, ist in den Ruhestand gegangen. Die Delegierten wählten einstimmig Saskia Krausser (Deutschland) zu ihrer Nachfolgerin.

Alle Delegierten berichteten über die aktuelle Lage in ihren jeweiligen Ländern. Die Diskussion konzentrierte sich hauptsächlich auf den Stellenabbau in der Division „Digital Industries“ sowie auf die strukturellen Veränderungen im Unternehmen, die durch das Konzept des Wandels hin zu einer „One Tech Company“ verursacht wurden.

Birgit Steinborn (Deutschland), Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats der Siemens AG in Deutschland, hielt eine Rede über ihre Sicht auf die aktuelle Unternehmenslage. Dr. Christian Pfeiffer (Deutschland) ergänzte mit einem Bericht über Siemens Mobility.

Die Delegierten verabschiedeten einstimmig eine Erklärung des SEC zur politischen und wirtschaftlichen Lage in Europa sowie zur Einschätzung der problematischen Entwicklungen, insbesondere der Bedrohungen für die Demokratie, die derzeit stattfinden.

Die Bedeutung dieser Erklärung (Link zum PDF siehe unten) wurde von Hagen Reimer (IG Metall, Deutschland) unterstrichen, der im Namen der europäischen Gewerkschaften eine Rede hielt.

Gunnar Zukunft (Deutschland) gab einen Überblick über die Softwareunternehmen, die Siemens in den letzten Jahren übernommen hat.

Am zweiten Tag der Sitzung wurden alle Themen mit dem Management diskutiert. Die SEC-Delegierten besuchten außerdem das Siemens-Werk in Haguenau.

* (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Österreich, Tschechische Republik, Frankreich, Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Niederlande, Ungarn, Rumänien, Slowakei, Polen, Belgien, Schweden, Finnland, Dänemark, Norwegen, Irland, Bulgarien, Griechenland und Kroatien)

Bericht: Dirk Linder