Bereits vor einigen Wochen kamen die Konzernschwerbehindertenvertretung (KSBV) und alle örtlichen Schwerbehindertenvertrauenspersonen des Siemens-Konzerns zu ihrer jährlichen Versammlung zusammen, heuer in der Barockstadt Fulda.
Die Teilnehmenden diskutiert wie immer wichtige Themen, tauschten Erfahrungen aus und setzen neue Impulse für eine inklusive Arbeitswelt. Die KSBV-Vorsitzende Claudia Schick fasst zusammen: “Die Veranstaltung war geprägt von inspirierenden Gesprächen und dem klaren Ziel, die Rechte und Chancen von Menschen mit Behinderung weiter zu stärken.”
Ganz besonders erfreulich war aus ihrer Sicht der Austausch mit vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft die Zukunft im Siemens-Konzern aktiv mitgestalten.
Bemerkenswert und wichtig war außerdem gerade in der aktuellen Phase, in der Toleranz und Offenheit vielerorts unter Druck geraten, ein glasklares Signal der KSBV: “Wir setzen uns mit Überzeugung für eine offene, demokratische und gerechte Gesellschaft ein, in der Vielfalt und Teilhabe selbstverständlich sind.”
Abschließend dankt die KSBV alle Teilnehmenden, Organisator*Innen und Unterstützer*Innen, die diese Versammlung zu einem Erfolg gemacht haben - gemeinsam für mehr Gleichberechtigung, Barrierefreiheit und Chancengerechtigkeit!