... ist ein Themenbereich, der für Betriebsräte zunehmend an Bedeutung gewinnt. Um ihn erfolgreich bearbeiten zu können, bedarf es für sie unter anderem entsprechender eigener Qualifizierung - zum Beispiel durch ein weiterbildendes Studium, wie es ein Betriebsrat der Niederlassung Düsseldorf absolviert hat.
Kompetenzentwicklung für Betriebsräte
Mimon Uhamou, Betriebsrat in der NL Düsseldorf, beendete das Studium "Innovation durch Mitbestimmung" am vergangenen Freitag und ist überzeugt: "Kompetenzentwicklung für Betriebsräte wird immer wichtiger."
Die Akademie der Ruhr-Universität Bochum bietet in Kooperation mit ihrer Gemeinsamen Arbeitsstelle mit der IG Metall, dem IG Metall-Bezirk Nordrhein-Westfalen und dem DGB-Bildungswerk NRW ein entsprechendes Studium (Kompetenzentwicklung für Betriebsratsvorsitzende, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende und freigestellte Betriebsratsmitglieder) an.
Mitbestimmung als Standortfaktor ...
Die dahinterstehende Idee leuchtet ein: "Die betriebliche Mitbestimmung hat in Deutschland - gerade auch in Krisenzeiten - ihre große Bedeutung für Beschäftigte und Unternehmen unter Beweis gestellt." Dass sie ein wichtiger positiver Standortfaktor ist, haben auch viele Manager längst erkannt: Peter Löscher betonte auf der Hauptversammlung 2011: "Mitbestimmung, so wie wir sie bei Siemens leben, ist eine besondere Stärke der deutschen Unternehmensverfassung."
... auch in Sachen Innovation
Nutzen bringt sie nämlich nicht nur für die Beschäftigten mit sich, sondern auch für Betriebe und Unternehmen - zum Beispiel, wenn es um die Rückbindung von Innovationsbemühungen in die Belegschaft geht. Das Weiterbildende Studium geht daher auf ökonomische und soziale Veränderungsprozesse ein, die zu neuen Herausforderungen führen. Für sie qualifiziert es Betriebsräte auf akademischem Niveau, ergänzt durch zusätzliche Module aus einem breiten Spektrum an Kommunikations- und Methodenkompetenz.
» Mehr <link http: www.dgb-bildungswerk-nrw.de studium _blank external-link-new-window>Informationen zum "Weiterbildenden Studium für Betriebsräte - Innovation durch Mitbestimmung".