Siemens Dialog
https://www.dialog-igmetall.de/seite-2
21.03.2025, 16:03 Uhr

Nachrichten

Alle Jahre wieder:

Betriebszeitungen auf der Zielgeraden zum Jahresende

  • 16.12.2024
  • Allgemein, Konzern

Traditionell erreichen den Siemens Dialog im Dezember etliche Betriebszeitungen zum Jahresende. Rückblick, Bestandsaufnahme, Ausblick auf kommende Herausforderungen - inhaltlich gibt es konzernübergreifend Parallelen, und dennoch liest sich jede interessant. Aktuelle Beispiele: "Zügig" von Siemens Mobility in Braunschweig, "Energiebündel" von Siemens Energy in Frankfurt und "Logoland" von der Siemens AG in München Perlach.

mehr...

Betriebsräteversammlung der Siemens AG:

Zukunft gestalten - sicher und gerecht

  • 11.12.2024
  • Allgemein, TVSV

- so lautete das Motto für weit über 300 Siemens-Betriebsrät*Innen und ihrer Gäste, die sich bereits am 20. und 21. November im Berliner "Estrel" zu ihrer jährlichen Versammlung trafen. Nicht nur kontroverse Themen wie die "Perspektive TVSV" und halbgare Ankündigungen eines möglichen Personalabbaus wurden durch die Teilnahme von CEO Dr. Roland Busch noch spannender.

mehr...

Hoher Besuch, aber nicht aus dem Vorstand:

Überraschungen im Dortmunder Siemens Mobility-Depot

  • 09.12.2024
  • Konzern

In der festlichen Vorweihnachtszeit machte der Nikolaus Halt im Siemens Mobility-Depot Dortmund – und sorgte für strahlende Gesichter! Gemeinsam mit dem Betriebsrat Björn besuchte er die Beschäftigten in der Nachtschicht, Frühschicht und in den Büros.

mehr...

Betriebsräteversammlung Siemens Mobility in Leipzig

Wachstum braucht Wertschätzung

  • 03.12.2024
  • Konzern

Unter diesem Motto fand am 27. und 28. November 2024 die diesjährige Betriebsräteversammlung von Siemens Mobility in Leipzig statt. Die Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats, Bettina Haller, betonte die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens: „Der Auftragsbestand hat eine ungeahnte Höhe erreicht. Es brummt an allen Standorten.“

mehr...

Tarifrunde Metall und Elektro:

Mehr Geld, 140€ für Azubi, mehr freie Tage

  • 14.11.2024
  • Allgemein, Konzern

Die Pilotbezirke Bayern und Küste haben am 12. November in Hamburg ein Verhandlungsergebnis erzielt: 600€ Einmalzahlung, 140€ mehr pro Monat für Auszubildende ab Januar 2025, 2% mehr Geld ab April 2025 und weitere 3,1% mehr ab April 2026. Außerdem steigt 2026 das T-ZUG B um 8%, und es gibt deutlich mehr freie T-ZUG-Tage. Siemens / Energy können stolz auf ihren Beitrag zu diesem Ergebnis sein!

mehr...

Tarifrunde Metall und Elektro:

Starke Aktion der NRW-Jugend✊

  • 04.11.2024
  • Allgemein

"Siemens Energy-Ausbildungszentrum leer, alle Azubis nehmen an der Jugendaktion in NRW teil" - diese Nachricht kam vergangene Woche im Zuge der Warnstreiks in der Tarifrunde aus Nordrhein-Westfalen. Tatsächlich haben die Auszubildenden der Metall- und Elektroindustrie ein besonders beeindruckendes Zeichen gesetzt.

mehr...

3. Tarifverhandlung "Perspektive TVSV":

Die Bremsklötze sind weg

  • 29.10.2024
  • TVSV

... jetzt gilt es, Fahrt aufzunehmen. Bei der dritten Verhandlung zur "Perspektive TVSV" wurde der bisher bestehende Stillstand überwunden - der vor Ort in den Siemens-Niederlassungen erzeugte Druck für unsere Forderungen wirkt! Statt des lapidaren "es darf nichts kosten" der Firmenseite wird jetzt offen über Inhalte diskutiert. Dennoch bleiben die grundsätzlichen Fragen vorerst unbeantwortet, es wird also weiter viel Schwung gebraucht.

mehr...

"Um nächste Wachstumsstufe zu ermöglichen"

Ausgliederung der E-Mobilität

  • 23.10.2024
  • Operativ

Siemens hat beschlossen, das "Fast Growing Business" mit Ladelösungen für elektrische Fahrzeuge auszugliedern, um mehr "unternehmerischen Freiraum und Agilität in einem dynamischen Markt" zu schaffen. Die Entscheidung ist nicht unumstritten, die Belegschaftsaktionäre etwa kritisieren einen neuen Fall von "Ausgliederitis".

mehr...

Fünf Jahre nach Übernahme durch Rolls Royce:

Aus für elektrische Flugzeugantriebe

  • 10.10.2024
  • Allgemein, Operativ

Im Herbst 2019 verkaufte Siemens seinen an sich durchaus vielversprechenden Bereich für elektrische Flugzeugantriebe mitsamt rund 180 Beschäftigten an Rolls Royce. Es fehlte, wieder einmal, der für Zukunftstechnologien nötige lange Atem. Nun wirft auch Rolls Royce das Handtuch - obgleich die langfristigen Perspektiven unverändert als gut gelten.

mehr...

2. Verhandlung zur "Perspektive TvSv"

"Es darf nichts kosten"?!?

  • 01.10.2024
  • TVSV

In Frankfurt trafen sich am 19. September die Firmenvertreter von Siemens und die Verhandungskommission aus IG Metall und Betriebsräten zur zweiten Tarifverhandlung der Tarifvertraglichen Sondervereinbarung (TvSv). Das Fazit aus Beschäftigtensicht fällt ausgesprochen durchwachsen aus.

mehr...

Petition: Zukunft statt Kahlschlag!

Unsere Social Media Kanäle