Siemens Dialog
https://www.dialog-igmetall.de/nachrichten/archiv/seite-1
19.04.2025, 01:04 Uhr

Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Negative vote:

No Representation for Siemens Mobility in Sacramento

  • 10.04.2025
  • International

The union organization of employees at the Siemens Mobility plant in Sacramento, California, has failed despite support efforts from Germany. Some aspects of the process raise questions that the labor representation in Germany will have to further analyze.

mehr...

Niederlage bei der Abstimmung:

Vorerst keine Interessenvertretung bei Mobility in Sacramento

  • 10.04.2025
  • Konzern

Die Organisierung der Beschäftigten im kalifornischen Siemens Mobility-Werk Sacramento ist trotz etlicher Unterstützungsbemühungen aus Deutschland vorerst gescheitert. Einige Aspekte des damit verbundenen Vorgangs werfen Fragen auf, mit denen sich auch die deutsche Interessenvertretung noch befassen wird.

mehr...

Generationswechsel in Spitzengremien:

Staffelstab übergeben

  • 28.03.2025
  • Allgemein

Bettina Haller, über Jahrzehnte eine feste Größe in der Mitbestimmung des Siemens-Konzerns, hat angesichts ihres bevorstehenden Ruhestands den Staffelstab übergeben - genau genommen die Staffelstäbe, denn es handelt sich gleich um mehrere wichtige Ämter und Mandate in verschiedenen Gremien.

mehr...

Es ist wiedermal soweit:

Abbaupläne bei Digital Industries

  • 18.03.2025
  • Operativ

Lange herrschte relative Ruhe, wirklich tiefe Einschnitte gab es im Siemens-Konzern nach der Ausgliederung des Energiegeschäfts und zuletzt der heutigen Innomotics nicht mehr. Am 18. März sind jedoch Pläne für drastische Maßnahmen in der DI kommuniziert worden.

mehr...

Siemens/Energy super dabei:

81.000 senden Weckruf für sichere Arbeit

  • 15.03.2025
  • Allgemein

Am Aktionstag der IG Metall für den Industriestandort Deutschland am 15. März beteiligten sich nach Polizeiangaben rund 81.000 Menschen in Frankfurt, Leipzig, Köln, Hannover und Stuttgart. Das Signal war eindeutig: Die Arbeitgeber müssen den Abbau der Industrie stoppen, die Politik seinen Aufbau endlich konsequent vorantreiben.

mehr...

Update zur Perspektive TvSv:

Tarifverhandlungen erfolgreich wieder aufgenommen!

  • 12.03.2025
  • TVSV

Nach langer Pause sind wir auf Basis der Anfang Februar vereinbarten Eckpunkte wieder konstruktiv in Verhandlungen gestartet. In der Runde am 11. März in München konnten wir wie geplant Arbeitspakete vereinbaren und konkrete Termine zur Abstimmung festlegen.

mehr...

Herzlichen Glückwunsch!

100. Ausgabe "kurz und knapp"

  • 18.02.2025
  • Allgemein

Doppelt Grund zum Feiern bei Siemens in Fürth: Kurz nach der Auszeichnung als "Sustainability Lighthouse" durch das World Economic Forum erscheint die 100. Ausgabe der Betriebszeitung "kurz und knapp". Seit fast 13 Jahren informiert sie die Beschäftigten am Standort über Höhen und Tiefen, Themen, Herausforderungen und Erfolge aus Arbeitnehmersicht.

mehr...

Industriepolitisches 11 Punkte-Programm der IG Metall

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

  • 10.02.2025
  • Allgemein

Unter dieser Überschrift hat die IG Metall ein Programm mit elf industriepolitischen Forderungen entwickelt, das aktuell vor allem in der Politik, aber auch in der Öffentlichkeit platziert wird. Ebenso wichtig ist entsprechende Kommunikation in die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie hinein - unter denen gerade Siemens eine herausragende Rolle einnimmt.

mehr...

Entscheidender Schritt in die richtige Richtung:

Wieder Bewegung in der "Perspektive TvSv"

  • 05.02.2025
  • TVSV

Ende Oktober 2024 hatten zuletzt Tarifverhandlungen zur "Perspektive TVSV" stattgefunden. Da es dort keinen nennenswerten Fortschritt gab, erhöhte die Arbeitnehmerseite den Druck auf der Betriebsräteversammlung im November. Die darauffolgende Phase des Stillstands geht nun zu Ende - es kommt neue Bewegung in die Perspektive.

mehr...

Mit Ergebnis der Tarifrunde 2024:

Tariftabelle TVSV ab April 2025

  • 20.01.2025
  • Allgemein, TVSV

In der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2024 wurden außer einer Einmalzahlung und qualitativen Aspekten vor allem zwei Stufen einer Entgelterhöhung durchgesetzt. Die nach Übertrag in den Geltungsbereich der Tarifvertraglichen Sondervereinbarung (TVSV) geltenden Werte sind ab sofort im Siemens Dialog online.

mehr...

Siemens Energy Berlin Huttenstraße:

"Alles, was eine Energielandschaft benötigt"

  • 17.01.2025
  • Konzern

Günter Augustat, Betriebsratsvorsitzender bei Siemens Energy am Standort Berlin Huttenstraße, im Interview mit einem fesselnden Einblick in die Welt der großen Gasturbinen und neue Energietechnologien.

mehr...

Treffen der Siemens-Betriebsrätinnen 2024:

Vielfältig. Stark. Solidarisch.

  • 07.01.2025
  • Allgemein

Bereits Ende vergangenen Oktobers trafen sich Siemens-Betriebsrätinnen in Rückersbach (Spessart). Das neben intensivem Netzwerken zentrale inhaltliche Thema: geschlechtergerechte Arbeit und Förderung von Frauen bei Siemens.

mehr...

Neue GJAV und KJAV:

Jugend gut vertreten bei Siemens Energy

  • 18.12.2024
  • Allgemein, Jugend

Bei Siemens Energy sind die diesjährigen Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) erfolgreich beendet. In München konstituierten sich am 18. Dezember die entsprechenden Gremien auf Unternehmens- und Konzernebene - das neue Jahr kann kommen.

mehr...

Alle Jahre wieder:

Betriebszeitungen auf der Zielgeraden zum Jahresende

  • 16.12.2024
  • Allgemein, Konzern

Traditionell erreichen den Siemens Dialog im Dezember etliche Betriebszeitungen zum Jahresende. Rückblick, Bestandsaufnahme, Ausblick auf kommende Herausforderungen - inhaltlich gibt es konzernübergreifend Parallelen, und dennoch liest sich jede interessant. Aktuelle Beispiele: "Zügig" von Siemens Mobility in Braunschweig, "Energiebündel" von Siemens Energy in Frankfurt und "Logoland" von der Siemens AG in München Perlach.

mehr...

Betriebsräteversammlung der Siemens AG:

Zukunft gestalten - sicher und gerecht

  • 11.12.2024
  • Allgemein, TVSV

- so lautete das Motto für weit über 300 Siemens-Betriebsrät*Innen und ihrer Gäste, die sich bereits am 20. und 21. November im Berliner "Estrel" zu ihrer jährlichen Versammlung trafen. Nicht nur kontroverse Themen wie die "Perspektive TVSV" und halbgare Ankündigungen eines möglichen Personalabbaus wurden durch die Teilnahme von CEO Dr. Roland Busch noch spannender.

mehr...

Hoher Besuch, aber nicht aus dem Vorstand:

Überraschungen im Dortmunder Siemens Mobility-Depot

  • 09.12.2024
  • Konzern

In der festlichen Vorweihnachtszeit machte der Nikolaus Halt im Siemens Mobility-Depot Dortmund – und sorgte für strahlende Gesichter! Gemeinsam mit dem Betriebsrat Björn besuchte er die Beschäftigten in der Nachtschicht, Frühschicht und in den Büros.

mehr...

Betriebsräteversammlung Siemens Mobility in Leipzig

Wachstum braucht Wertschätzung

  • 03.12.2024
  • Konzern

Unter diesem Motto fand am 27. und 28. November 2024 die diesjährige Betriebsräteversammlung von Siemens Mobility in Leipzig statt. Die Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats, Bettina Haller, betonte die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens: „Der Auftragsbestand hat eine ungeahnte Höhe erreicht. Es brummt an allen Standorten.“

mehr...

Tarifrunde Metall und Elektro:

Mehr Geld, 140€ für Azubi, mehr freie Tage

  • 14.11.2024
  • Allgemein, Konzern

Die Pilotbezirke Bayern und Küste haben am 12. November in Hamburg ein Verhandlungsergebnis erzielt: 600€ Einmalzahlung, 140€ mehr pro Monat für Auszubildende ab Januar 2025, 2% mehr Geld ab April 2025 und weitere 3,1% mehr ab April 2026. Außerdem steigt 2026 das T-ZUG B um 8%, und es gibt deutlich mehr freie T-ZUG-Tage. Siemens / Energy können stolz auf ihren Beitrag zu diesem Ergebnis sein!

mehr...

Siemens SI in Fort Worth, Texas:

Organizing success for the IBEW

  • 11.11.2024
  • International

Siemens' new plant for Smart Infrastructure products at Fort Worth, Texas, is close to the factory in Grand Prairie, where the International Brotherhood of Electrical Workers (IBEW) has been representing workers for many years. Since the US-management refused to acknowledge IBEW as representation of the workers in Fort Worth, although IBEW could prove the support of the majority of the workers, IBEW had to go the way of a union election according to US law.

mehr...

Tarifrunde Metall und Elektro:

Starke Aktion der NRW-Jugend✊

  • 04.11.2024
  • Allgemein

"Siemens Energy-Ausbildungszentrum leer, alle Azubis nehmen an der Jugendaktion in NRW teil" - diese Nachricht kam vergangene Woche im Zuge der Warnstreiks in der Tarifrunde aus Nordrhein-Westfalen. Tatsächlich haben die Auszubildenden der Metall- und Elektroindustrie ein besonders beeindruckendes Zeichen gesetzt.

mehr...

3. Tarifverhandlung "Perspektive TVSV":

Die Bremsklötze sind weg

  • 29.10.2024
  • TVSV

... jetzt gilt es, Fahrt aufzunehmen. Bei der dritten Verhandlung zur "Perspektive TVSV" wurde der bisher bestehende Stillstand überwunden - der vor Ort in den Siemens-Niederlassungen erzeugte Druck für unsere Forderungen wirkt! Statt des lapidaren "es darf nichts kosten" der Firmenseite wird jetzt offen über Inhalte diskutiert. Dennoch bleiben die grundsätzlichen Fragen vorerst unbeantwortet, es wird also weiter viel Schwung gebraucht.

mehr...

"Um nächste Wachstumsstufe zu ermöglichen"

Ausgliederung der E-Mobilität

  • 23.10.2024
  • Operativ

Siemens hat beschlossen, das "Fast Growing Business" mit Ladelösungen für elektrische Fahrzeuge auszugliedern, um mehr "unternehmerischen Freiraum und Agilität in einem dynamischen Markt" zu schaffen. Die Entscheidung ist nicht unumstritten, die Belegschaftsaktionäre etwa kritisieren einen neuen Fall von "Ausgliederitis".

mehr...

Restructuring of the wind power sector to be continued

4th meeting of the European Works Council of Siemens Energy

  • 14.10.2024
  • Konzern, International

On September 18th/19th, 2024, the European Works Council (EWC) of Siemens Energy held its 4th meeting in Porto. 26 delegates from 15 countries (Germany, UK, Denmark, Spain, Sweden, Portugal, Austria, France, Hungary, Romania, Norway, Czech Republic, Croatia, Italy and Netherlands) took part in the meeting. Only the delegate from Poland was missing.

mehr...

Fünf Jahre nach Übernahme durch Rolls Royce:

Aus für elektrische Flugzeugantriebe

  • 10.10.2024
  • Allgemein, Operativ

Im Herbst 2019 verkaufte Siemens seinen an sich durchaus vielversprechenden Bereich für elektrische Flugzeugantriebe mitsamt rund 180 Beschäftigten an Rolls Royce. Es fehlte, wieder einmal, der für Zukunftstechnologien nötige lange Atem. Nun wirft auch Rolls Royce das Handtuch - obgleich die langfristigen Perspektiven unverändert als gut gelten.

mehr...

Joint appeal by European works councils and industriAll Europe:

Fair competition conditions for European wind industry

  • 04.10.2024
  • International

The European Union has set itself ambitious climate targets and has resolved to become climate-neutral by 2050. In order to implement this plan, huge investments are needed not only in the energy infrastructure, but also in the expansion of energy generation from renewable sources. Wind energy must have a central role in this, IndustriAll Europe and the works council of Siemens Energy explain in a joint statement.

mehr...

2. Verhandlung zur "Perspektive TvSv"

"Es darf nichts kosten"?!?

  • 01.10.2024
  • TVSV

In Frankfurt trafen sich am 19. September die Firmenvertreter von Siemens und die Verhandungskommission aus IG Metall und Betriebsräten zur zweiten Tarifverhandlung der Tarifvertraglichen Sondervereinbarung (TvSv). Das Fazit aus Beschäftigtensicht fällt ausgesprochen durchwachsen aus.

mehr...

Braunschweiger "Zügig":

"Der Herbst wird heiß"

  • 19.09.2024
  • Allgemein

... prognostiziert die Zeitung der IG Metall-Vertrauensleute bei Siemens Mobility in Braunschweig in ihrer aktuellen Ausgabe mit Blick auf die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Aber auch andere Themen gibt es wie gewohnt reichlich.

mehr...

IG Metall und Siemens Energy-Gesamtbetriebsrat warnen:

Windanlagenbau: nicht die Fehler der Vergangenheit wiederholen

  • 09.09.2024
  • Allgemein

Die IG Metall und die Arbeitnehmervertreter von Siemens Energy sind besorgt über die jüngsten Entwicklungen beim Ausbau der Windenergie und gehen damit nun an die Öffentlichkeit. In einer Pressemitteilung warnen sie vor unfairem Wettbewerb aus China mit potentiell schwerwiegenden Folgen für den Industriestandort Deutschland.

mehr...

M+E-Tarifrunde 2024:

Siemens Mobility Krefeld: Eis gegen Foto

  • 03.09.2024
  • Allgemein

Die IG Metall Vertrauensleute bei Siemens Mobility in Krefeld haben die Tarifrunde 2024 strategisch und engagiert vorbereitet. Nachdem die aktivierende Befragung das Interesse der Belegschaft an der Tarifrunde geweckt hat, ist es den Vertrauensleuten nun gelungen, die Forderungen auf originelle Art durch breite Unterstützung abzusichern.

mehr...

Auch NACH der Wahl unverändert aktuell:

Angriff auf unsere Arbeitsplätze

  • 30.08.2024
  • Allgemein

(Hinweis: Dieser Beitrag wurde VOR der Wahl verfasst, bleibt aber inhaltlich unverändert aktuell)

In Sachsen und Thüringen stehen die Landtagswahlen unmittelbar vor der Tür. Wie nicht anders zu erwarten, spielt dabei auch die Wirtschaft in vielerlei Hinsicht eine wesentliche Rolle; unter anderem die Attacken der AfD auf Unternehmen, die für Vielfalt und Toleranz eintreten, sorgen für hitzige Debatten. Nachfolgend eine Info des Betriebsrats des Leipziger zu diesem Thema - sie spricht aus, was viele denken.

mehr...